Donji Vukojevac 83/d, 44272 Donji Vukojevac, Hrvatska

EU-Projekte

Das Projekt wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert

NextGenerationEU
Name des Projekts: Anwendung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz bei der Herstellung von Metallprodukten für die Automobilindustrie
Kurzbeschreibung des Projekts: Am 22.12.2021. Firma Alas-info d.o.o. unterzeichnete mit dem Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung und dem Fonds für Umweltschutz und Energieeffizienz eine Vereinbarung über die Gewährung von Zuschüssen für die Umsetzung des Projekts mit dem Titel „Einsatz erneuerbarer Energien und Energieeffizienz bei der Herstellung von Metallprodukten für die Automobilindustrie“. Industrie“, Vertragsreferenznummer KK.04.1. 1.03.0246. Die Umsetzung des Projekts wurde aus dem Recovery and Resilience Mechanism 2021-2026 kofinanziert.
Um das Problem der ineffizienten Energienutzung zu lösen, d. h. den Verbrauch der zugeführten Energie zu reduzieren, hat das Unternehmen Alas-info d.o.o. wird 2 Maßnahmen zur Energieeffizienz und erneuerbaren Energiequellen sowie 3 Maßnahmen zur energetischen Sanierung des Gebäudes umsetzen (insgesamt 5 Maßnahmen). Durch die oben genannten Maßnahmen wird die jährlich gelieferte Energie eingespart und der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch erhöht
Ziele des Projekts: :
Reduzierung der gelieferten Energiemenge auf Jahresebene um 79,5 % in der Produktionsanlage und 55 % im Gebäude, Reduzierung der gelieferten Energiemenge auf Jahresebene um 69,6 % für das gesamte Unternehmen, Gesamtenergieeinsparungen in der Produktion Anlage, Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen nach Umsetzung des Projekts, Reduzierung der CO2-Emissionen auf Jahresebene, Reduzierung der gelieferten Energiemenge aus konventionellen Quellen nach Umsetzung der Maßnahmen um 69,6 %, Reduzierung des Heizölverbrauchs, Kraftstoffersatz durch umweltfreundlichen Strom an Umweltfreundliche Solarenergie.
Erwartete Ergebnisse des Projekts:
  • Reduzierung der Menge der gelieferten Energie auf Jahresebene in der Produktionsanlage und im Gebäude
  • Reduzierung der Menge der gelieferten Energie auf jährlicher Basis für das gesamte Unternehmen
  • Energieeinsparung in der Produktionsanlage
  • Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen zu erreichen
  • Reduzierung der CO2-Emissionen auf jährlicher Basis
  • Reduzierung der gelieferten Energiemenge aus konventionellen Quellen
  • Reduzierung des Heizölverbrauchs
  • Brennstoffersatz von umweltfreundlicher elektrischer Energie zu umweltfreundlicher Solarenergie
Gesamtwert des Projekts: 734.923,34 EUR
EU-Kofinanzierung des Projekts: 502.170,94 EUR
Projektdurchführungszeitraum: 15.07.2020. bis 28.02.2025.

Ansprechpartner für weitere Informationen: Nikolina Rožić, mail: nikolina.rozic@alasinfo.hr Tel: +385 91 6212 474

Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die offiziellen Ansichten der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission wider. Weder die Europäische Union noch die Europäische Kommission können dafür verantwortlich gemacht werden.

Das Projekt wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert

Projekttitel: IKT im Dienste der Steigerung der Produktionseffizienz von Alas-info d.o.o.
Kurzbeschreibung des Projekts: Am 17.01.2020. ALAS-INFO d.o.o. unterzeichnete eine Zuschussvereinbarung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Unternehmertum und Handwerk und der kroatischen Agentur für Kleinunternehmen, Innovation und Investitionen für die Umsetzung eines Projekts mit dem Titel „IKT zur Steigerung der Produktionseffizienz von Alas-info d.o.o.“, dem Referenzcode der BC-Vertrag 02.03.195966 Die Umsetzung des Projekts wird im Finanzzeitraum 2014-2020 aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds kofinanziert.
Die Umsetzung dieses Projekts wird die Geschäftsprozesse der Produktion, des Personalmanagements, des Finanz- und Rechnungswesens, des Vertriebs und des Risikomanagements vereinheitlichen und verbessern.
Projektziele:
  • Geschäfts- und Marketingziele sind Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Steigerung der Verkaufserlöse, Steigerung der Exporterlöse
  • Erhöhung der Mitarbeiterzahl durch Schaffung von 1 neuen Arbeitsplatz
  • Verbesserung 5 Geschäftsprozesse durch die Einführung von IKT-Lösungen (Personalverwaltung, Finanz- und Rechnungswesen, Vertrieb, Risikomanagement und Produktion)
  • Erhöhung der Nutzbarkeit bestehender CNC-Maschinen durch den Kauf von Produktionssoftware, die die Effizienz der Produktion steigern wird Prozess und Beschleunigung der Fließfertigung
  • Steigerung der Effizienz der Produktionsvorbereitung durch bessere Erstellung der technischen Dokumentation dank des Einsatzes von CAD/CAM-Softwaretools
  • Minimierung technischer Komplikationen während des Produktionsprozesses
  • Verbesserung des Risikomanagements durch Erkennung möglicher Fehler und Konflikte in den frühen Phasen des Produktionsprozesses sowie durch angemessenere Bestandsverwaltung, die das Risiko von Redundanzen verhindert oder unzureichende Bestände, effizientere Planung des Produktionsbedarfs und Verwaltung der Rohstoffvorräte als Ergebnis der Einführung neuer Produktionssoftware
  • Hochwertige Vorbereitung des zukünftigen Personals (neue Mitarbeiter und Schüler der technischen Hochschulen im Pflichtprogramm Berufspraxis) und computergestützte Produktionsvorbereitung (CAD / CAM)
  • Beherrschung der Arbeit der Mitarbeiter und die Fähigkeit, rechtzeitig auf potenziellen Bedarf zur Reorganisation von Geschäftsprozessen zu reagieren
  • Fähigkeit zur ordnungsgemäßen und belohnen Mitarbeiter automatisch für ihre Bemühungen durch den Kauf hochentwickelter Tools für Mitarbeiterakten und Gehaltsabrechnungen
Erwartete Projektergebnisse:
  • Steigerung der Verkaufserlöse und Exporterlöse
  • Erhöhung der Mitarbeiterzahl durch Schaffung von 1 neuen Arbeitsplatz
  • Verbesserung der Geschäftsprozesse
Gesamtwert des Projekts: 1.062.085,00 Kn
EU-Kofinanzierung des Projekts: 678.150,00 Kn
Projektdurchführungszeitraum: 1. Januar 2019 bis 1. Juni 2021.

Ansprechpartner für weitere Informationen: Vlado Rožić, mail: alasinfo@alasinfo.hr Tel: +385 44 732 095

Ach-info d.o.o. beschäftigt derzeit 21 Mitarbeiter. Der Anteil der Mitarbeiter nach Geschlecht beträgt 9 % Frauen und 91 % Männer. Während der Beschäftigung und im Geschäftsprozess selbst, Alas-info d.o.o. bei der Umsetzung der Geschäftspolitik orientiert sich an der gleichberechtigten Vertretung der Geschlechter.
Obwohl immer noch die Meinung besteht, dass Berufe an Maschinen sowie in leitenden Positionen in der metallverarbeitenden Industrie Männern gehören, sind diese Positionen in der Gesellschaft immer mehr von Frauen besetzt.
So ist es auch bei Alas-info d.o.o. die führende Position der Qualitätskontrolle wurde von Frauen wahrgenommen, und die Arbeit von Frauen an CNC-Maschinen erwies sich als völlig gleichwertig mit der Arbeit von Männern an denselben Arbeitsplätzen. Wir konzentrieren uns darauf, das primäre Ziel in der Beschäftigung zu erreichen, die Arbeit an CNC-Maschinen und Führungspositionen gleichmäßig auf beide Geschlechter zu verteilen.
Durch dieses Projekt und durch Weiterbildungen werden wir den Meinungswandel beeinflussen und das Interesse von Frauen an CNC-Maschinen und Führungspositionen in der metallverarbeitenden Industrie steigern.
Der Inhalt dieser Veröffentlichung liegt in der alleinigen Verantwortung von ALAS-INFO d.o.o.
Skip to content